Programm
Pressefrühstück im Rahmen des Kongresses:
Catch me if you can: Die schwarzen Schafe im Trockenen?
– Wirtschaftskriminalität & Managerhaftung –
Grußworte
- Begrüßung der Teilnehmer durch den Vorsitzenden – Dr. Christoph Niering
- Grußwort des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz – Parlamentarischer Staatssekretär Christian Lange
Tagungsunterlagen
- Erfüllungswahl und Lösungsklausel: Fallstricke und Untiefen – RiBGH a.D. Gerhard Vill
- Deutschlands gute wirtschaftliche Performance: Ein neues Zeitalter oder ein vorübergehendes Phänomen? – Prof. Dr. Sebastian Dullien
- Die Insolvenzanfechtung im System des Zivilrechts. Bargeschäft, fehlende Gläubigerbenachteiligung/ Masseschmälerung, Saldotheorie und Vorteilsausgleichung – Alles Holz vom selben Stamm? – Prof. Dr. Georg Bitter – PRÄSENTATION
- Die Insolvenzanfechtung im System des Zivilrechts – Prof. Dr. Georg Bitter – THESEN
- Massemehrung durch Forderungsmanagement – Ass. Ulrich Jäger – PRÄSENTATION
- Massemehrung durch Forderungsmanagement – Ass. Ulrich Jäger – HANDOUT
- Obliegenheiten des Insolvenzverwalters aus Versicherungsverträgen – Dr. Georg Krafft & Christian Forster
- Bewertung und Auswahl von Insolvenzverwaltern – RiAG Dr. Daniel Blankenburg
- Krisenfaktor Regulierung: Beispiel Windindustrie – Uwe Johnen & Lars Holm
- Sanierungserlass und Beihilferecht – Präsentation von Dr. Günter Kahlert
- Sanierungserlass und Beihilferecht – Präsentation von Prof. Dr. Marcel Krumm
- Überschuldung als Insolvenzgrund in Deutschland und Europa – Prof. Dr. Andreas Piekenbrock
- Anleihen und Schuldverschreibungsgesetz – Bettina Schmudde & Béla Knof
- Compliance in ESUG-Verfahren – Arndt Geiwitz
- Strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Insolvenzrecht – Präsentation von Prof. Dr. Thomas Rönnau
- Strafrechtliche Vermögensabschöpfung im Insolvenzrecht – Präsentation von Christiane Burkhard & Marcus Köhler