Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

 

Tweets

#Unternehmensinsolvenzen im Januar 2023: Normalisierung auf niedrigem Niveau. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

Der VID verleiht im Herbst zum vierten Mal den #UhlenbruckPreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum #Insolvenz-, #Restrukturierung|s- und #Sanierung|srecht. Bewerbungen können bis zum 30.06.2023 eingereicht werden. www.vid.de

#Unternehmensinsolvenzen 2022: Nur geringer Anstieg – befürchtete #Insolvenzwelle bleibt weiterhin aus. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

Berufsgrundsätze

Die Mitglieder des VID haben im Jahr 2006 Berufsgrundsätze verabschiedet, die strenge Regeln für Berufszugang und -ausübung festlegten. Diese lösten den im Jahr 2002 beschlossenen Verhaltenskodex ab. Ziel war es, eine hohe Qualität der Insolvenzverwaltung im Interesse von Gläubigern und Arbeitsplätzen zu sichern. Dabei sollten diese Berufsgrundsätze nicht nur eine Vorgabe für Mitglieder des VID, sondern Grundlage einer jeden Insolvenzverwaltertätigkeit sein.

Die Berufsgrundsätze wurden im Jahr 2011 durch die Verabschiedung der „Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenz- und Eigenverwaltung“ (GOI) präzisiert und erweitert.

 

VID-Berufsgrundsätze (Fassung gemäß Mitgliederversammlung vom 03.05.2013)