Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

 

Tweets

1. Halbjahr 2023: Wieder mehr #Insolvenzen, aber weiterhin keine Welle. Die aktuelle Pressemitteilung des VID-Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands finden Sie hier: www.vid.de

Deutscher #Insolvenzverwalterkongress 2023. Das Programm ist jetzt online. Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier: www.vid.de

VID-Vorsitzender Dr. Christoph Niering zu den heute von Destatis veröffentlichten #Insolvenzzahlen. www.handelsblatt.com

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

VID-Fortbildungen

Für den VID als Berufsverband der deutschen Insolvenzverwalter und Sachwalter ist die Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit. Hierzu zählen neben Workshops zu ausgewählten Themen der Insolvenzpraxis auch Mitarbeiterschulungen und Online-Seminare.

 

Konditionen und Stornobedingungen

  • Konditionen

    Für die hier angekündigten Termine des VID-Fortbildungsprogramms beträgt die Gebühr für Mitarbeiterschulungen €250,00 zzgl. MwSt. pro Mitglied oder deren Mitarbeiter, für Sonstige €350,00 zzgl. MwSt. pro Person und für Online Seminare €100,00 zzgl. MwSt. pro Mitglied oder deren Mitarbeiter, für Sonstige €200,00 zzgl. MwSt. pro Person. Eine Bestätigung der Teilnahme und eine Rechnung übersenden wir Ihnen per E-Mail nach Erhalt der Anmeldung. Für die Mitarbeiterschulungen und Online-Seminare wird eine Bescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt. Das VID-Fortbildungsprogramm ist vorrangig Mitgliedern des Verbandes und deren Mitarbeitern vorbehalten.

  • Stornobedingungen

    Eine kostenlose Stornierung ist bis zu zwei Wochen vor dem Seminartermin möglich. Danach wird die Tagungspauschale (Raum-, Technik- und Verpflegungskosten pro Teilnehmer) als Stornogebühr berechnet. Für Online-Seminare ist eine kostenlose Stornierung bis zu 4 Werktage vor dem Termin möglich. Vom Teilnehmer nicht wahrgenommene Termine werden vollständig berechnet, soweit nicht eine vorherige Abmeldung erfolgt.