Die Veranstaltung ist nur den VID-Mitgliedern vorbehalten.
Downloads
In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist nur den VID-Mitgliedern vorbehalten.
Hier finden Sie die Stellungnahme des VID – Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands zum Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts
Hier finden Sie die Stellungnahme des VID – Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG).
Der Deutsche Insolvenzverwalterkongress 2022 wurde in diesem Jahr wieder als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt: Mit 440 Teilnehmern vor Ort und über 60 Teilnehmern an den Bildschirmen zu Hause. Hier finden Sie Bilder, Filme und Interviews.
Zur Eröffnung des Deutschen Insolvenzverwalterkongresses 2022 sahen die Teilnehmer diesen Kongresseinspieler. (Link geht auf YouTube)
Kurzzeitig war heute die elektronische Anmeldung zur Teilnahme am Deutschen Insolvenzverwalterkongress nicht benutzbar. Das Problem wurde zwischenzeitlich behoben.
Hier finden Sie die Stellungnahme des VID – Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (Bundestagsdrucksache 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen: Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (SanInsKG).
Zum 1.10.2022 übernimmt Prof. Dr. Hans-Ulrich Heyer (RiAG a.D.) das Amt des Ombudsmanns des VID. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Prof. Dr. Heyer ist der dritte Ombudsmann seit Einrichtung der Ombudsstelle.
„Die Unternehmensinsolvenzzahlen sind zwar in den letzten Jahren deutlich rückläufig, aber bei einigen Insolvenzverfahren – mitunter mit großen Gläubigerzahlen – kann es zu vereinzelten Beschwerden über Insolvenzverwalter kommen. Die seit 2012 eingerichtete VID-Ombudsstelle übernimmt hier im Konfliktfall eine wichtige Schlichtungsfunktion,“ so Dr. Christoph Niering, Insolvenzverwalter und Vorsitzender des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID).
Die VID-Geschäftsstelle wird am Mittwoch, den 31.08.2022, in neue Räumlichkeiten ziehen. Die neue Anschrift der Geschäftsstelle lautet:
Am Zirkus 3
10117 Berlin
Die übrigen Kontaktdaten (Telefonnummern und E-Mail-Adressen) bleiben gleich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir von Dienstagmittag (30.8.) bis Donnerstag (01.09.) nur eingeschränkt erreichbar sein werden.