Category Archives: Footer
Deutscher Insolvenzverwalterkongress 2022
Der Deutsche Insolvenzverwalterkongress 2022 wurde in diesem Jahr wieder als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt: Mit 440 Teilnehmern vor Ort und über 60 Teilnehmern an den Bildschirmen zu Hause. Hier finden Sie Bilder, Filme und Interviews.
Programm
VID-Trailer 2022
Zur Eröffnung des Deutschen Insolvenzverwalterkongresses 2022 sahen die Teilnehmer diesen Kongresseinspieler. (Link geht auf YouTube)
Berichterstattung
- INDat Report: Mut zu mehr Insolvenzen
- Existenz Magazin: „Wir brauchen deutlich mehr Insolvenzverfahren“
Bilder
Berufsrecht für Amtsträger in Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren
Deutscher Insolvenzverwalterkongress 2022
Kurzzeitig war heute die elektronische Anmeldung zur Teilnahme am Deutschen Insolvenzverwalterkongress nicht benutzbar. Das Problem wurde zwischenzeitlich behoben.
- Anmeldung zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2022
- Programmflyer
- Weitere Informationen zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress finden Sie hier.
VID-Stellungnahme zur Formulierungshilfe zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (SanInsKG)
Hier finden Sie die Stellungnahme des VID – Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (Bundestagsdrucksache 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen: Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (SanInsKG).
Pressemitteilung – VID ernennt Prof. Dr. Hans-Ulrich Heyer zum neuen Ombudsmann
Zum 1.10.2022 übernimmt Prof. Dr. Hans-Ulrich Heyer (RiAG a.D.) das Amt des Ombudsmanns des VID. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Prof. Dr. Heyer ist der dritte Ombudsmann seit Einrichtung der Ombudsstelle.
„Die Unternehmensinsolvenzzahlen sind zwar in den letzten Jahren deutlich rückläufig, aber bei einigen Insolvenzverfahren – mitunter mit großen Gläubigerzahlen – kann es zu vereinzelten Beschwerden über Insolvenzverwalter kommen. Die seit 2012 eingerichtete VID-Ombudsstelle übernimmt hier im Konfliktfall eine wichtige Schlichtungsfunktion,“ so Dr. Christoph Niering, Insolvenzverwalter und Vorsitzender des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID).
Wir ziehen um
Die VID-Geschäftsstelle wird am Mittwoch, den 31.08.2022, in neue Räumlichkeiten ziehen. Die neue Anschrift der Geschäftsstelle lautet:
Am Zirkus 3
10117 Berlin
Die übrigen Kontaktdaten (Telefonnummern und E-Mail-Adressen) bleiben gleich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir von Dienstagmittag (30.8.) bis Donnerstag (01.09.) nur eingeschränkt erreichbar sein werden.
Deutscher Insolvenzverwalterkongress 2022
Der nächste Deutsche Insolvenzverwalterkongress wird als Hybridveranstaltung vom 2. bis 4. November 2022 in Berlin stattfinden. Der Kongress ist als Hybridveranstaltung konzepiert.
VID-Stellungnahme zum RefE Bürgergeld-Gesetz
Hier finden Sie die Stellungnahme des VID – Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. zum Referentenentwurf eines Zwölften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz).
Pressemitteilung – Wechsel in den Gremien des VID
Jutta Rüdlin rückt aus dem Beirat in den Vorstand nach und übernimmt den Bereich Finanzen • Dr. Marc d’Avoine ist neuer Sprecher des Beirats • Nora Sickeler, LL.M. neu im Beirat des Berufsverbandes
„Wir vermissen Bettina Schmudde in der täglichen Verbandsarbeit, aber auch bei unserem persönlichen Austausch sehr“, sagt Dr. Christoph Niering, Insolvenzverwalter und Vorsitzender des VID. „Gleichzeitig freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Jutta Rüdlin und Marc d’Avoine – nunmehr in neuer Funktion – und Nora Sickeler. Alle drei haben schon in der Vergangenheit ihre Kompetenz in die Arbeit unseres Berufsverbandes aktiv eingebracht„, so Niering weiter.