Die Podiumsteilnehmer um Moderator Prof. Dr. Heinz Vallender, MinDir Marie Luise Graf-Schlicker, Dr. Karen Kuder (Deutsche Bank und Mitglied der Expertengruppe der Europäischen Kommission) und VID-Vorstandsmitglied Michael Bremen diskutierten die Pläne der EU-Kommission zur Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens.
Die zweistündige Veranstaltung in Köln zeigte, dass die bisherigen Vorgaben aus Brüssel weiterer Konkretisierung bedürfen und die unterschiedlichen Vorstellungen und Rahmenbedingungen in den EU-Mitgliedsstaaten zur Ausgestaltung eines solchen vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens weit auseinandergehen. Ob und inwieweit für das deutsche (Insolvenz-)Recht Anpassungen anstehen, wird der für Ende dieses Jahres von der EU-Kommission angekündigte Legislativentwurf, der in Form einer Richtlinie erwartet wird, zeigen.
- Einladungskarte
- Kernthesen zur Kommissionsinitiative zum vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren von Michael Bremen
- Grundsätze eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens veröffentlicht am 16.02.2016
- Viele Fragezeichen zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren – Bericht und Podcast INDat Report