Downloads
In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.
Veranstaltung:
Inhalt / Beschreibung
Seminar zu den Besonderheiten, wenn Insolvenzrecht auf Erbrecht tritt.
Block 1:
Die Vergütung des Insolvenzverwalters bei einer Betriebsfortführung – Anforderungen an die Begründung von Zuschlagsfaktoren, Ermittlung der Berechnungsgrundlage, Vergleichsrechnung
Schwerpunktfragen:
I. Der Ausgangspunkt: Lebenssachverhalt und Schlussrechnung
1. Die Geschäftsführung des Insolvenzverwalters
2. Die (korrekte) Schlussrechnung als Ausgangspunkt
II. Die Umsetzung
1. Einzelfallbezogener Vortrag und einzelfallbezogene Würdigung
2. Die Tatsache der Betriebsfortführung
3. Die Berechnung der Regelvergütung
4. Die Zuschlagsbemessung – hohe Kunst oder grundsolides Handwerk?
5. Die Vergleichsrechnung
6. Die Gesamtbetrachtung
Block 2
Schlaglichter des Vergütungsrechts
Die wichtigsten bzw. interessantesten Entscheidung und Entwicklung im Bereich der InsVV werden anhand aktueller Interessen behandelt.
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nicht erteilt werden.
Referenten
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
Veranstalter
AGV Seminare
§15 FAO
ja
Preis
€ 302,52 pro Teilnehmer
VID-Rabatt
nein
Thema
Insolvenz- und Sanierungsrecht Insolvenzsachbearbeitung
Art der Veranstaltung
Online-Seminar
Veranstaltungsort
Veranstaltungszeitpunkt
Mi., 26.11.2025
9:00 - 15:15 Uhr