Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

Veranstaltung:

InsA Wintercamp: Aktuelle Probleme zum Umfang der Insolvenzmasse und bei masseunzulänglichen Verfahren

 

Inhalt / Beschreibung

Tag 2 des „InsA Wintercamps“

Hier buchen Sie einen Teil des „InsA Wintercamps“.

Um es Ihnen erträglich zu machen, haben wir die 5 Stunden in 2 Pakete zu jeweils 2,5 Stunden verteilt. Zwischen 09:00 Uhr und 11:45 Uhr sowie zwischen 12:30 Uhr und 15:15 Uhr findet der Online-Vortrag statt. Dieser wird durch eine kurze Pause unterbrochen und zwischen dem Vormittagsblock und dem Nachmittagsblock haben Sie Zeit, zu verschnaufen oder ein Mittagessen zu sich zu nehmen.

  • Block 1: 09:00 Uhr und 11:45 Uhr
    Aktuelle Probleme zum Umfang der Insolvenzmasse
    Der Seminarteil erläutert aktuelle Fallfragestellungen zu §§ 35, 36 InsO-
    – Was pfändbar/unpfändbar? Praxisbeispiele – Streitfragen.
    – Vollstreckungsmöglichkeiten im Insolvenzeröffnungsverfahren?
    – Vollstreckungsmöglichkeiten im eröffneten Insolvenzverfahren je nach Gläubigerstellung
    – Reichweite der §§ 80, 89 InsO und Vollstreckungsstopp bei Masseunzulänglichkeit
    – Sondervollstreckungsmöglichkeiten für Unterhalts- und „Neu“-Gläubiger
    – Rechtsmittel bei Streitigkeiten über den Umfang der Vollstreckung und/oder der Masse.
  • Block 2: 12:30 Uhr und 15:15 Uhr
    Aktuelle Probleme im Bereich der masseunzulänglichen Verfahren
    Der Seminarteil erläutert Probleme im masseunzulänglichen Verfahren an der Grenze zwischen Noch-Massegenerierung du Haftungsgefahren: Die Interferenzen zwischen §§ 208, 60 und 61 InsO.
    – Richtige Anzeige
    – Verzögerte Masseunzulänglichkeitsanzeige und Falschbefriedigung
    – Die richtige Befriedigungsreihenfolge und die Massetabelle
    – Eröffnungsverfahren: Verhinderung unangemessener Begründung von Masseverbindlichkeiten und Einzelermächtigungsbeantragung
    – Abgrenzung der Haftungstatbestände §§ 61, 60 InsO insbesondere bei Betriebsfortführung
    Praxisbeispiele:
    – Masseunzulänglichkeit durch „liegengelassene“ Ansprüche
    – Masseunzulänglichkeit bei Prozessführung
    – Masseunzulänglichkeit und öffentlich-rechtliche Pflichtenstellung

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.

Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!

Referenten

RiAG Frank Frind

Referent 2

Referent 3

Referent 4

Referent 5

Referent 6

Veranstalter

AGV Seminare

§15 FAO

ja

Preis

€ 302,52 pro Teilnehmer

VID-Rabatt

nein

Thema

Insolvenz- und Sanierungsrecht Insolvenzsachbearbeitung

Art der Veranstaltung

Online-Seminar

Veranstaltungsort



Veranstaltungszeitpunkt

Do., 27.11.2025
9:00 - 15:15 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung

 

zur Übersicht