Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

Veranstaltung:

InsA Wintercamp: Aktuelle Probleme im Bereich der masseunzulänglichen Verfahren

 

Inhalt / Beschreibung

Tag 2 des „InsA Wintercamps“

Hier buchen Sie einen Teil des „InsA Wintercamps“.
Sie können auch 5 Stunden an einem Tag oder auch 15 in 3 Tagen buchen.

Aktuelle Probleme im Bereich der masseunzulänglichen Verfahren
Der Seminarteil erläutert Probleme im masseunzulänglichen Verfahren an der Grenze zwischen Noch-Massegenerierung du Haftungsgefahren: Die Interferenzen zwischen §§ 208, 60 und 61 InsO.
– Richtige Anzeige
– Verzögerte Masseunzulänglichkeitsanzeige und Falschbefriedigung
– Die richtige Befriedigungsreihenfolge und die Massetabelle
– Eröffnungsverfahren: Verhinderung unangemessener Begründung von Masseverbindlichkeiten und Einzelermächtigungsbeantragung
– Abgrenzung der Haftungstatbestände §§ 61, 60 InsO insbesondere bei Betriebsfortführung
Praxisbeispiele:
– Masseunzulänglichkeit durch „liegengelassene“ Ansprüche
– Masseunzulänglichkeit bei Prozessführung
– Masseunzulänglichkeit und öffentlich-rechtliche Pflichtenstellung

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.
Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!

Referenten

RiAG Frank Frind

Referent 2

Referent 3

Referent 4

Referent 5

Referent 6

Veranstalter

AGV Seminare

§15 FAO

ja

Preis

€ 159.66 für einen Teilnehmer

VID-Rabatt

nein

Thema

Insolvenz- und Sanierungsrecht Insolvenzsachbearbeitung

Art der Veranstaltung

Online-Seminar

Veranstaltungsort



Veranstaltungszeitpunkt

Do., 27.11.2025
12:30 - 15:15 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung

 

zur Übersicht