Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

Veranstaltung:

Die Anforderungen an eine Schlussrechnung in der Unternehmensinsolvenz (für Sachbearbeiter)

 

Inhalt / Beschreibung

Die Anforderungen an eine Schlussrechnung in der Unternehmensinsolvenz (für Sachbearbeiter)

am 03.12.2025, 10:00-13:15 Uhr

Das Seminar vermittelt praxisorientiert die Anforderungen an eine Schlussrechnung (vornehmlich in einer Unternehmensinsolvenz). Schwerpunkte bilden folgende Themen:

  • Auswahl und Aufbau der einschlägigen Auswertungen.
  • Belegordner: Inhalt, Aufbau, Zustand sowie Besonderheiten bei digitaler Akte.
  • Die ordnungsmäßige Belegführung.
  • Vollständigkeit der Masseverwertung. Aufdeckung klärungsbedürftiger Sachverhalte.
  • Vergütungsrechtliche Besonderheiten, z.B. Betriebsfortführung, nachlaufende Verbindlichkeiten, Drittrechte und Delegationen.
  • Zusammenhang mit der Berechnungsgrundlage für die Vergütung.
  • Korrelation mit Schlussbericht und Vergütungsantrag.
  • Einbindung des Gläubigerausschusses.

Die Anforderungen an einen Schlussbericht in der Unternehmensinsolvenz (für Sachbearbeiter)

am 05.12.2025, 10:00-13:15 Uhr

Das Seminar vermittelt praxisorientiert die Anforderungen an einen Schlussbericht (vornehmlich in einer Unternehmensinsolvenz). Schwerpunkte bilden folgende Themen:

  • Berücksichtigung des Empfängerhorizonts.
  • Korrelation mit Schlussrechnung und Vergütungsantrag.
  • Angabe notweniger Rahmendaten.
  • Bestimmung der Ausgangslage: Eröffnungsgutachten, Bericht zum Berichtstermin und Masseverzeichnis.
  • Interne Revision zur Aufdeckung klärungsbedürftiger Sachverhalte.
  • Vollständigkeit der Masseverwertung.
  • Hervorhebung entscheidungsrelevanter Sachverhalte (auch aus vergütungsrechtlicher Sicht).

Der Referent

Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., Rechtsanwalt / Betriebswirt (VWA), Fachanwalt für Insolvenzrecht

Referenten

Dr. Frank Thomas Zimmer

Referent 2

Referent 3

Referent 4

Referent 5

Referent 6

Veranstalter

VID

§15 FAO

ja

Preis

€150,00 zzgl. MwSt. pro Mitglied oder deren Mitarbeiter, für Sonstige €250,00 zzgl. MwSt. pro Person

VID-Rabatt

ja

Thema

Insolvenzrecht

Art der Veranstaltung

Online-Seminar

Veranstaltungsort



Veranstaltungszeitpunkt

Mi., 03.12.2025
10:00 - 13:15 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung

 

zur Übersicht