Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 
  • Home
  • Aktuelles Footer
  • Reformbedarf im Berufsrecht der Insolvenzverwalter: Gemeinsames Eckpunktepapier des BAKinsO e.V., der NIVD e.V. und des VID e.V.

 

Tweets

#Unternehmensinsolvenzen 2022: Nur geringer Anstieg – befürchtete #Insolvenzwelle bleibt weiterhin aus. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

VID kritisiert jüngsten EU-Vorschlag zur #Harmonisierung des #Insolvenzrechts. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

Der VID hat sich zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie (#VRUG) geäußert: www.vid.de

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

Beitrag Aktuelles:

10.12.2019

Reformbedarf im Berufsrecht der Insolvenzverwalter: Gemeinsames Eckpunktepapier des BAKinsO e.V., der NIVD e.V. und des VID e.V.

BAKinsO e.V., NIVD e.V. und VID e.V. legen zum Reformbedarf im Berufsrecht der Insolvenzverwalter ein gemeinsames Eckpunktepapier vor.

 

Die drei Verbände erklären hierzu:

Im Jahre 2019 haben sich die obigen Verbände zusammen mit weiteren Verbänden in mehreren Sitzungen mit dem künftigen Berufsrecht der Insolvenzverwalter auseinandergesetzt. Die hier niedergelegte Fassung des Eckpunktepapiers spiegelt den Konsens der unterzeichnenden Verbände zum 5.12.2019 wieder.

Dieses Papier bedeutet nicht den Abschluss der Gespräche, sondern soll deren Förderung dienen. Gespräche werden auch im Jahr 2020 weitergeführt werden.

 

 

zur Übersicht