Downloads
In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.
Veranstaltung:
Inhalt / Beschreibung
Das Fachprogramm der diesjährigen Tagung orientiert sich an den jüngst verabschiedeten Gesetzen und den ersten Erfahrungen in der Praxis. Auch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft wird ein Schwerpunkt dieser Fachtagung sein.
Sylvia Fiebig, White & Case LLP, Hamburg
Das StaRUG ist erst wenige Monate alt. Kommentierungen sind bereits erschienen oder angekündigt, erste Anwendungsfälle sind derzeit noch selten. Der Vortrag schildert erste Erfahrungen mit dem neuen Recht aus der Perspektive der Praxis.
Dr. Jürgen Blersch, BGP Blersch Goetsch Partner, Wiesbaden
Die jüngste Reform des Vergütungsrechts im Windschatten des SanInsFoG hat zahlreiche Veränderungen gebracht. Der Vortrag greift diese Veränderungen auf und bietet zudem eine praxisnahe Übersicht über die laufende Rechtsprechung zum alten Rechtszustand.
RiAG Dr. habil. Gunter Deppenkemper, Mannheim, im Gespräch mit Dr. Christoph Niering
Auf Initiative Berlins werden sich eine Reihe von Bundesländern in den nächsten Monaten in einer dazu gegründeten Arbeitsgruppe mit der Fortentwicklung der gerichtlichen Vorauswahl und den dazu notwendigen Schritten beschäftigen. Nach den im Frühjahr 2020 auch vom BMJV formulierten Vorschlägen soll die Vorauswahl grundsätzlich weiter in die Zuständigkeit der Insolvenzgerichte fallen. Über notwendige und mögliche Reformen der Vorauswahl aus der Perspektive der gerichtlichen Praxis möchten wir mit RiAG Dr. Deppenkemper (AG Mannheim) sprechen.
Moderation: Michael Bremen, PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Düsseldorf
Dr. Frank Girotto, PwC Germany, München
Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Berlin
Dr. Manuela Rottmann, MdB (Grüne), Berlin
Je länger die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen andauern, desto intensiver wird die Debatte um den richtigen Weg zurück in eine (neue) Normalität. Unsere Diskussionsrunde unternimmt den Versuch, Voraussetzungen des Ausstiegs aus der Coronawirtschaft zu entwickeln.
Referenten
Sylvia Fiebig, White & Case LLP, Hamburg
Veranstalter
VID
§15 FAO
ja
Preis
300,00 €
VID-Rabatt
ja
Thema
Insolvenzrecht
Art der Veranstaltung
Tagungen
Veranstaltungsort
Veranstaltungszeitpunkt
Fr., 07.05.2021
9:45 - 15:30 Uhr