Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

 

Tweets

Klare Worte in dt. und frz. Sprache zum aktuellen Gesetzgebungsprozess von Prof. Dr. René Repasi (@repasi - Berichterstatter und Schattenberichterstatter), der in seinem Schlusswort auch dazu aufforderte, die Arbeit des europäischen Gesetzgebers kritisch zu begleiten. VID-@CNAJMJ

Einen herzlichen Glückwunsch an Axel W. Bierbach, dem Präsident Frédéric Abitbol für seine langjährigen Verdienste um den Ausbau der deutsch-französischen Beziehungen heute die @CNAJMJ-Ehrenmitgliedschaft verlieh.

Der Elefant im Raum – werden die Auslassungen des RL-Vorschlags zur Hypothek für eine weitere Harmonisierung des europäischen Insolvenzrechts? F. ABITBOL, A. Bierbach, S. Chaigneau, E. Inacio, Dr. A. Stein und Prof. Dr. P. Dupichot diskutieren im 4. Panel der VID-CNAJMJ-Tagung.

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

Veranstaltung:

ChatGPT & Co. in der Insolvenzverwalterkanzlei

 

Inhalt / Beschreibung

Mit ChatGPT-4 hat die Nutzbarkeit von sogenannten KI-Systemen (künstlicher Intelligenz) eine neue Stufe erreicht. Ein kostenfreier Zugang und die einfache Bedienbarkeit erlauben den Einsatz in vielen unterschiedlichen Bereichen der täglichen Arbeit. In diesem Online-Seminar wollen wir Ihnen einen Überblick über diese Anwendungsmöglichkeiten geben und den Einstieg erleichtern.

Zum Referenten: Tom Braegelmann ist aus zahlreichen Beiträgen in der Literatur zu den Bereichen des Insolvenzrechts wie auch der Anwendung von KI bekannt geworden. Er tritt regelmäßig als Referent auf und hat dabei insbesondere auch die rechtlichen Implikationen wie etwa den Datenschutz und die Datensicherheit im Blick.

Das Online-Seminar wird um 11:00 Uhr beginnen und voraussichtlich gegen 14:30 Uhr enden. Wir planen eine 30-minütige Pause ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 100,00 € zzgl. MwSt. Für die Fortbildung stellen wir 3 Stunden nach § 15 FAO aus. Für das Online-Seminar benutzen wir die deutsche Software edudip.

Referenten

Tom Braegelmann, LL.M., Berlin

Referent 2

Referent 3

Referent 4

Referent 5

Referent 6

Veranstalter

VID

§15 FAO

ja

Preis

100,00 € zzgl. MwSt.

VID-Rabatt

ja

Thema

Art der Veranstaltung

Online-Seminar

Veranstaltungsort



Veranstaltungszeitpunkt

Di, 25.04.2023
11:00 - 14:30 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung

 

zur Übersicht