Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

 

LinkedIn Posts

Neue Perspektiven – neues Format! Wir laden Sie herzlich zu unserem Deutschen Insolvenzverwalterkongress vom 5.-7. November 2025 in Berlin ein – ein Event, das neue Maßstäbe setzt! Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vid.de/veranstaltungen-vid/deutscher-insolvenzverwalterkongress-2025/

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

Beitrag Pressespiegel:

15.02.2018 | Return Magazin

Falsche Forderungen in Insolvenzverfahren

Es kommt in manchen Insolvenzverfahren zu unberechtigten Forderungen. Erfolgreiche Betrugsversuche sind allerdings sehr selten. 

Gefakte Rechnungen – unberechtigte Forderungen in Insolvenzverfahren

In Insolvenzverfahren kommt es immer wieder dazu, dass unberechtigte Forderungen gestellt werden. Oder dass Forderungsanmeldungen mangelhaft sind und entsprechend nachgebessert werden müssen. Häufig würden Belege für die Forderungen fehlen, Mahngebüren werden zu Unrecht angemeldet oder Zinsen falsch berechnet. Das Magazin Return sprach mit dem Vorsitzenden des VID, Dr. Christoph Niering, über Mängel und Betrugsfälle in Insolvenzverfahren. Außerdem spricht er über deren Bedeutung für die Gerichtes und über die Auswirkung auf die Verteilung der Insolvenzmasse. 

Anja Kühner, Donnerstag, 15. Februar 2018

Artikel abrufen auf www.return-online.de

 

zur Übersicht