Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

 

Tweets

#Unternehmensinsolvenzen 2022: Nur geringer Anstieg – befürchtete #Insolvenzwelle bleibt weiterhin aus. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

VID kritisiert jüngsten EU-Vorschlag zur #Harmonisierung des #Insolvenzrechts. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

Der VID hat sich zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie (#VRUG) geäußert: www.vid.de

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

Beitrag Veranstaltungs-Rückschau:

18.05.2016

Podiumsdiskussion zu einem vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren

Rund 120 Gäste folgten am 18.05.2016 der Einladung des VID und des Kölner Arbeitskreises für Insolvenzwesen.

Die Podiumsteilnehmer um Moderator Prof. Dr. Heinz Vallender, MinDir Marie Luise Graf-Schlicker, Dr. Karen Kuder (Deutsche Bank und Mitglied der Expertengruppe der Europäischen Kommission) und VID-Vorstandsmitglied Michael Bremen diskutierten die Pläne der EU-Kommission zur Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens.

Die zweistündige Veranstaltung in Köln zeigte, dass die bisherigen Vorgaben aus Brüssel weiterer Konkretisierung bedürfen und die unterschiedlichen Vorstellungen und Rahmenbedingungen in den EU-Mitgliedsstaaten zur Ausgestaltung eines solchen vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens weit auseinandergehen. Ob und inwieweit für das deutsche (Insolvenz-)Recht Anpassungen anstehen, wird der für Ende dieses Jahres von der EU-Kommission angekündigte Legislativentwurf, der in Form einer Richtlinie erwartet wird, zeigen.

 

 

zur Übersicht