Downloads
In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.
Beitrag Veranstaltungs-Rückschau:
24.11.2020
Der Deutsche Insolvenzverwalterkongress 2020 wurde in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt: Mit den Referenten und einigen Gästen vor Ort in Berlin und über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Bildschirmen zu Hause. Hier finden Sie Bilder, Filme und Interviews. Allen Kongressteilnehmern stehen in der Kongress-App einige aufgezeichnete Vorträge zur Verfügung.
Ein Rückblick auf den Deutschen Insolvenzverwalterkongresses 2020. Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen zum Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2021 begrüßen zu dürfen. (Link geht auf YouTube)
Zur Eröffnung des Deutschen Insolvenzverwalterkongresses 2020 sahen die Teilnehmer einen Kongresseinspieler mit Impressionen der letzten Jahre. (Link geht auf YouTube)
Der VID-Vorsitzende Dr. Christoph Niering eröffnet den Deutschen Insolvenzverwalterkongress mit einem Gruß an Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck. Niering übt Kritik an den aktuellen insolvenzrechtlichen Reformvorhaben. KMUs und Freiberufler benötigen in der Coronakrise besondere Unterstützung, profitieren aber von den Neuregelungen des SanInsFoG nicht. (Link geht auf YouTube)
Einige ausgewählte Vorträge können Sie als Kongressteilnehmerin oder Kongressteilnehmer in der Kongress-App nachsehen.
Insolvenzverwalterin und Sprecherin des VID-Beirats Jutta Rüdlin äußert sich auf dem Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2020 zum StaRUG und zur Reform der Eigenverwaltung: Sinnvolle Ergänzungen, aber kein Rettungsinstrument für coronageschädigte KMU (Link geht auf YouTube)
Appell an den Gesetzgeber – Vereinfachung von Verfahren in der Corona-Pandemie,
Dr. Marc d’Avoine, Insolvenzverwalter und Mitglied im Beirat des VID, auf dem Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2020 (Link geht auf YouTube)