Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

Veranstaltung:

Aktuelles Arbeitsrecht

 

Inhalt / Beschreibung

VID-Workshop „Aktuelles Arbeitsrecht“

Referent:

Dr. Karl-Friedrich Gulbins , LL. M.

Zeit und Ort:

am 4.12.2025 als Onlineveranstaltung

Themen / Inhalt:

Das Arbeitsrecht in der Insolvenz

  I. Insolvenzarbeitsrecht oder Arbeitsrecht in der Insolvenz?

 II. Beendigung von Arbeitsverhältnissen in der Insolvenz, insbesondere 

  • (neues) Massenentlassungsrecht
  • Insolvenzsozialplan gem. § 125 InsO

III. Typische Arbeitnehmeransprüche und ihr insolvenzrechtlicher Rang, insbesondere

  • Entgelt, variable Vergütungsbestandteile
  • Insolvenzgeld
  • Urlaub und Urlaubsabgeltung
  • Insolvenzspezifisches Freistellungsrecht?
  • Wiedereinstellungsansprüche in der Insolvenz
  • einmalige Erklärung der (drohenden) Masseunzulänglichkeit

IV. Aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und des BAG

 V. Betriebsrat und Sonderformen betrieblicher Mitbestimmung in der Insolvenz

VI. Sonstiges mit Grundzügen betrieblicher Altersversorgung und Sozialversicherungsrecht

 

Der Referent

Dr. Karl-Friedrich Gulbins, LL.M., ist Gesellschafter der PLUTA Rechtsanwalts GmbH und Leiter der Abteilung Arbeitsrecht. Seit 2009 hat er eine Vielzahl von Unternehmen jeder Größenordnung bei der personalrechtlichen Sanierung und Restrukturierung innerhalb und außerhalb der Insolvenz begleitet. Daneben ist er Autor mehrerer Fachveröffentlichungen, Lehrbeauftragter der Fachhochschule Geislingen und hält regelmäßig Vorträge zu arbeitsrechtlichen Themen.

Referenten

Dr. Karl-Friedrich Gulbins , LL. M.

Referent 2

Referent 3

Referent 4

Referent 5

Referent 6

Veranstalter

VID

§15 FAO

ja

Preis

€150,00 zzgl. MwSt. pro Mitglied oder deren Mitarbeiter, für Sonstige €250,00 zzgl. MwSt. pro Person

VID-Rabatt

ja

Thema

Insolvenzrecht

Art der Veranstaltung

Online-Seminar

Veranstaltungsort



Veranstaltungszeitpunkt

Do., 04.12.2025
10:00 - 13:15 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung

 

zur Übersicht