Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 
  • Home
  • Eckpunktepapier – Insolvenzverfahren 4.0

 

Tweets

#Unternehmensinsolvenzen 2022: Nur geringer Anstieg – befürchtete #Insolvenzwelle bleibt weiterhin aus. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

VID kritisiert jüngsten EU-Vorschlag zur #Harmonisierung des #Insolvenzrechts. Die aktuelle Pressemitteilung des VID: www.vid.de

Der VID hat sich zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie (#VRUG) geäußert: www.vid.de

Downloads

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen regelmäßig aktuelle Dokumente und Formulare zur Verfügung.

zu den Downloads

 

Initiative:

31.07.2018

Eckpunktepapier – Insolvenzverfahren 4.0

Auf Initiative des Berufsverbands der Insolvenzverwalter, VID wurde die Arbeitsgruppe Insolvenzverfahren 4.0 ins Leben gerufen, die sich am 10.11.2017 konstituiert und dem Gesetzgeber und dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz nun Lösungsansätze für ein digitales Insolvenzverfahren vorlegt hat.

 
Arbeitsgruppe Insolvenzverfahren 4.0

Der Arbeitsgruppe gehören Vertreter der Sozialversicherungsträger, der Bundesagentur für Arbeit, des Justiz- und Finanzministeriums Nordrhein-Westfalen, der Insolvenzrichter und des VID an.

Hintergrund

Die Insolvenzordnung folgt bei ihrer Verfahrensabwicklung bis heute weitgehend den Grundsätzen der Konkursordnung von 1877. Nur in einem sehr überschaubaren Umfang wurden die gesetzlichen Grundlagen bisher für eine Digitalisierung des Insolvenzverfahrens genutzt.

Eckpunktepapier

Das Eckpunktepapier formuliert konkrete Vorschläge an den Gesetzgeber, die ein einfacheres und zugänglicheres Verfahren ermöglichen. Das Insolvenzverfahren 4.0 schafft enormes Potenzial zur organisatorischen, personellen und finanziellen Entlastung der Finanzbehörden, Sozialversicherungsträger, Bundesagentur für Arbeit und der Justiz. Die verstärkte Digitalisierung senkt darüber hinaus die Zugangsschranken für alle am Insolvenzverfahren Beteiligten.

. PDF Eckpunktepapier Insolvenzverfahren 4.0

 

zur Übersicht