Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die
Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung.

 

Veranstaltung:

Insolvenzbuchhaltung Teil 1: SKRInsO

 

Inhalt / Beschreibung

VID-Mitarbeiterschulung

Inhalt und Voraussetzungen

02.04.2025 Insolvenzbuchhaltung Teil 1: SKRInsO

 

  • Rechtliche Grundlagen der internen Rechnungslegung einschl. GoB und GoBS/GoBD.
  • Die wesentlichen Abgrenzungen der Geschäftsvorfälle (Betriebsfortführung, Absonderung, Zeitabschnitte).
  • Struktur des SKR-InsO.
  • Praktische Anwendungen, Beispielsfälle und Anwendungsprobleme.

 

04.04.2025 Insolvenzbuchhaltung Teil 2: Umsatzsteuer

 

  • Unternehmereigenschaft: Problemfälle bei natürlichen Personen.
  • Steuerbarer Vorgang: Sonderfall Geschäftsveräußerung im Ganzen.
  • Steuerpflicht und Befreiungen: Insbesondere Grundstücke.
  • Vorsteuerabzug: aktuelle Problemfälle bzw. Entwicklungen der Rechtsprechung.
  • Umsatz- und Vorsteuerkorrektur: insolvenzspezifische Besonderheiten.

Voraussetzungen

Eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr sollte vorhanden sein, da einige Grundlagen der Buchführung und Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren als bekannt unterstellt werden.

 

Der Referent

Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., Rechtsanwalt / Betriebswirt (VWA), Fachanwalt für Insolvenzrecht

Referenten

Dr. Frank Thomas Zimmer

Referent 2

Referent 3

Referent 4

Referent 5

Referent 6

Veranstalter

VID

§15 FAO

ja

Preis

€150,00 zzgl. MwSt. pro Mitglied oder deren Mitarbeiter, für Sonstige €250,00 zzgl. MwSt. pro Person

VID-Rabatt

ja

Thema

Insolvenz- und Steuerrecht

Art der Veranstaltung

Online-Seminar

Veranstaltungsort



Veranstaltungszeitpunkt

Mi., 02.04.2025
10:00 - 13:15 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung

 

zur Übersicht